Mehr als ein Viertel der über 65-Jährigen ist nicht ausreichend mit Vitamin B12 versorgt. Bei Vitamin D sind sogar über 50 % nicht ausreichend versorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Rahmen der Bevölkerungsstudie KORA-Age. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums München untersuchten den Vitalstoffstatus von 1.079 Senioren im Alter zwischen 65 und 93 Jahren aus Augsburg.
Ergebnisse
Die Studienergebnisse zeigen, dass 27,3 % der Teilnehmer eine Unterversorgung des Vitamins B12 (< 299,5 ng/l) und 52 % eine Unterversorgung des Vitamins D (< 20 ng/ml) aufwiesen. Nicht so kritisch, aber ebenfalls erwähnenswert war, dass 11 % der Senioren eine Eisenunterversorgung (Männer < 64,8 µg/dl; Frauen < 50,3 µg/dl) und 8,7 % eine Folsäureunterversorgung (< 6 ng/ml) aufwiesen. Risikofaktoren für einen Vitalstoffmangel waren der Auswertung nach ein hohes Alter, wenig Bewegung, hohe Gebrechlichkeit und eine unregelmäßige oder Nichteinnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.
Zusammenfassung
Senioren haben nach den Ergebnissen der deutschen Bevölkerungsstudie KORA-Age ein erhöhtes Risiko für einen Mangel an Vitamin D, B12, Folsäure und Eisen.
Hinweis zum Versorgungszustand von Vitamin D (Nationale Verzehrsstudie II 2008)
In der Altersgruppe ab dem 19. LJ. erreichen über die normale Ernährung 0 % der Frauen und Männer die Zufuhr-Empfehlung, weshalb den am schlechtesten Versorgten circa 19,2 µg Vitamin D fehlen. (DGE-Empfehlung: 20 µg/Tag)
Hinweis zum Versorgungszustand von Folsäure (Nationale Verzehrsstudie II 2008)
In der Altersgruppe vom 19. - 80. LJ. erreichen weniger als 50 % der Männer und Frauen die Zufuhrempfehlung. Den am schlechtesten versorgten Männern und Frauen fehlen circa 150 - 180 µg Folsäure.
(DGE-Empfehlung 300 µg/Tag)
Conzade R, Koenig W, Heier M, Schneider A, Grill E, Peters A, Thorand B.
Prevalence and Predictors of Subclinical Micronutrient Deficiency in German Older Adults: Results from the Population-Based KORA-Age Study.
Nutrients.
11/2017
Wichtiger Hinweis zu den hier veröffentlichten Nachrichten “Gesundheit & Medizin”
Die bereitgestellten, monatlich wechselnden Nachrichten dieser Rubrik behandeln aktuelle Themen aus dem Themenfeld einer ganzheitlichen Gesundheit.
Diese Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und dem Wissenstransfer.
Bitte beachten Sie: Diese Themen und Informationen sind nicht als buchbare Leistungen in unserer Praxis verfügbar. Sie sollen lediglich als informative Ressource rund um Gesundheit dienen.
Praxis Ahrenviöl im Institut Ahrnfjolde
Dr. med. Frank Ingwersen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Sandkuhlenweg 18
25885 Ahrenviöl
Telefon: +49 (4847) 20 14 74
E-Mail: info@dr-ingwersen.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Praxis für Psychiatrie und Naturmedizin
Dr. med. Frank Ingwersen
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Circus 2b
18581 Putbus
E-Mail: ruegen@dr-ingwersen.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren